Was ist ein Tunnelzelt

Wie der Name schon sagt ist die Form von Tunnelzelte eher länglich wie ein Tunnel gewählt.

Tunnelzelt

Die halb rund gebogenen Zeltstangen sind nicht über kreuz sondern parallel angeordnet und bekommen nur Halt wenn sie durch Zeltschnüre gehalten werden. Im Gegensatz zu anderen Zeltformen ist es für die zuverlässige Dichtigkeit wichtig, das die Außenhülle der Zelte richtig gespannt ist so das Regenwasser gut abfließen kann. Ebenfalls von sehr großer Bedeutung ist der Standort und die Ausrichtung des aufgebauten Zeltes, da die Windrichtung nicht auf die langen Seiten treffen sollte weil dadurch die Zeltwände nach innen gedrückt werden. Durch den Aufbau wie eine halbe Röhre ist ein Tunnelzelt vom Platzangebot her recht groß und besonders für größere Personen gut geeignet die zusätzlich noch Stauraum für Gepäck benötigen.

Das von Coleman angebotene moderne Tunnelzelt in der Farbe grün ist für kurze Campingreisen ebenso geeignet wie auch für längeres zelten im Urlaub. Das Platzangebot ist für zwei Personen plus Gepäck völlig ausreichend da dieses Zelt in Tunnelform eine separate Schlafkabine von 210 x 130 cm und zusätzlich einen Wohnbereich von 180 x 140 cm hat. Die Innenhöhe beträgt 110 bis 120 cm so das man im gesamten Zelt bequem sitzen und sich auch umziehen kann. Das Packmaß der Zelthülle und den benötigten Fieberglasstangen beträgt nur 16 x 50 cm mit einem Gewicht von 4,7 kg, so das sich dieses Campingzelt auch für Motorradreisen bestens eignet. Durch die sehr stabile Außenhülle aus Polyester, den komplett verklebten Nähten und wasserdichten PE Boden hat das halb runde Röhrenzelt eine Wassersäule von 3000 mm was für eine zuverlässige Dichtigkeit auch bei starken Regen sorgt.

Ausgestattet mit zwei Lüftungsklappen, drei Türen außen und eine Tür im Innenzelt, zwei Innentaschen, eine kleine Zusatzöffnung für Stromkabel und Moskitonetze ist dieses vielseitig einsetzbare Tunnelzelt das ideale Outdoor Zelt für Paare.

* Auswahl an Zelten