Tragbare Campingtoilette für unterwegs auf Reisen. Eine mobile Toilette ist für unterwegs sehr praktisch und wird auch gern für selbst ausgebaute Campingmobile benutzt in denen nicht genügend Platz für ein eingebautes WC vorhanden ist. Ich kenne schon von früher die sogenannten Porta Potti welche wirklich sehr kompakt und einfach zu transportieren sind. Jeder der auf Reisen schon einmal dringend seine Notdurft verrichten musste und nicht so schnell eine öffentliche Toilette finden konnte, der weiß wie nützlich eine handliche Campingtoilette sein kann.
Tragbare Campingtoilette Fotos * ansehen * HIER
Der Aufbau einer tragbaren Campingtoilette besteht aus einem luftdicht verschließbaren Behälter aus sehr robusten Kunststoff in dem sich unten eine abnehmbare Fäkalienkassette befindet. Darüber ist der Toilettensitz mit eingebauter Wasserspülung angebracht welche je nach Ausführungen einen Wasservorrat von fast 30 Spülvorgängen bieten kann.
Für eine einfache Funktion ohne Strom sind Campingtoiletten mit einer Handpumpe versehen die sich sehr einfach bedienen lässt. Auch der Schieber der den Toilettentank öffnet ist gut erreichbar so das dieser zur Vermeidung einer Geruchsbelästigung schnell wieder verschließbar ist. Eine vorn angebrachte Anzeige signalisiert wenn der Tank entleert werden muss so das diese Reisetoiletten sehr sicher beim Camping funktionieren.
Angeboten werden tragbare Chemietoiletten für Camping und Reisen mit dem Auto von Firmen wie zum Beispiel Thetford sowie Dometic. Die kompakten Reisetoiletten bestehen aus bruchsicheren Kunststoffen in den Farben weiß, grau oder hellblau und können mit einem Körpergewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Für eine einwandfreie und geruchsfrei Funktion sollte zusätzlich eine spezielle Sanitärflüssigkeit und schnell lösliches Toilettenpapier verwendet werden.
Jeder der aus hygienischen Gründen und aus Bequemlichkeit beim Camping eine eigene Toilette bevorzugt, der sollte sich eine leicht transportierbare Reisetoilette anschaffen.