Warum sollte man sich vor Mücken beim Camping schützen?
Eine Mücke hinterlässt durch ihren Stich nicht nur eine juckende Stelle die sich durch kratzen entzünden kann, sondern Mücken übertragen auch Krankheiten bzw. Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Parasiten. Gerade auch für kleine Kinder sind Mückenstiche sehr unangenehm und sie verstehen nicht warum es so juckt und sie nicht kratzen dürfen. Ein guter Schutz gegen Mücken gerade beim Camping ob im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ist deshalb sehr wichtig.
Stechen denn alle Mücken?
Es stechen nur die weiblichen Mücken, damit sich bei ihnen nach der Befruchtung durch die Männchen die Eier bilden können und dafür benötigen sie das Blut. Sonst ernähren sich Mücken nicht von Blut sondern von Nektar. Mücken lieben süsses und gut angereichertes Blut und riechen Menschen damit schon von weiten und stechen besonders diese gern. Überall wo Gewässer sind wie Flüsse, Seen, Teiche und auch Regentonnen legen Mücken ihre Eier rein und die Mücken vermehren sich.
Welche Mittel gibt es um sich vor Mücken zu schützen?
Fliegengitter im Wohnwagen und Wohnmobil sind schon ein erster Schutz um im Schlaf Ruhe zu haben. Auch ein Moskitonetz sofern man den Platz hat kann noch zusätzlich helfen.
Mücken mögen keine Düfte von Zitrone, Eukalyptus, Lavendel, Rosmarin, Zedernholz, Gewürznelken. Es gibt mit diesen Düften Körperlotionen mit denen man sich einreiben kann oder man stellt den Duft in der Nähe auf.
Weitere wirksame Schutzmittel gegen Mücken sind Mückensprays, Mückenschutz Aufkleber, Mückenschutz Tücher, Mückenschutz Armbänder.
* HIER alle Mückenschutz Mittel
Besonders für Kinder sind als Mückenschutz Tücher, Lotion, Armbänder und Aufkleber geeignet.
* HIER alle Mückenschutz für Kinder
Wirksame Hausmittel gegen juckende Mückenstiche:
Ist es zu spät und die Mücke hat bereits gestochen gibt es ein paar einfache Hausmittel um den Juckreiz zu stillen.
Eine aufgeschnittene Zwiebel auf die juckende Stelle legen und daran reiben.
Etwas Saft aus einer Aloe Vera Pflanze auf die juckende Stelle beruhigt.
Eis oder Kühlakku auf den Mückenstich kühlt und beruhigt den Juckreiz.
Man sollte als Camper auf jeden Fall den Stichheiler kennen. Hilft nicht nur gegen Mückenstiche, sondern so ziemlich alle Insektenangriffe, die Gift oder Speichel hinterlassen.
LG,
Ava