Mobile Klimaanlage für Camping

Mobile Klimaanlage für Camping. Wer kleinere Räume im Sommer bei besonders hohen Außentemperaturen schnell und einfach auf ein erträgliches Maß herunter kühlen möchte, der sollte sich für eine transportable kleine Camping Klimaanlage entscheiden. Gerade Besitzer von Wohnwagen haben oft Probleme mit dem zulässigen Gewicht welches sie noch zusätzlich mit ihrem Anhänger transportieren dürfen. Klimageräte für Unterwegs sind bedeutend leichter als fest installierte Anlagen und können sehr einfach entfernt werden wenn diese wie zum Beispiel im Herbst, Frühjahr oder im Winter nicht benötigt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, auch sein kleines Gartenhaus oder ein Zimmer zuhause in der Wohnung kühlen zu können.

Mobile Klimaanlagen für Campingreisen und Schlafräume gibt es in verschiedenen Ausführungen und Leistungsstufen. Zum Betrieb wird nur eine ganz normale Steckdose mit 220 Volt benötigt. Die Leistungsaufnahme ist nur so hoch das die Geräte mit Stromanschlüssen auf Campingplätzen ohne Probleme sehr energiesparend betrieben werden können. Auch wer sein Wohnmobil mit Solarstrom selbst versorgt kann kleine Klimageräte dafür benutzen um auch im Hochsommer ein angenehm kühles Fahrzeuginnere zu bekommen. Moderne Reisekühlgeräte haben eine Kühlfunktion und eine Funktion für die Entfeuchtung der Raumluft. Standgeräte können weiterhin noch eine Heizfunktion haben so das man mit so einem Gerät auch im Winter die Luft in einem Vorzelt erwärmen könnte. Das aus der Luft entfernte Wasser wird durch einen Schlauch ins Freie befördert, was bei einigen Geräten auch mittels einer eingebauten Pumpe erfolgt.

Camping Klimaanlagen werden als Standgeräte mit vier Transportrollen und auch als tragbare Splitgeräte angeboten welche aus zwei durch einen Schlauch miteinander verbundene Einzelteile bestehen.

Für Wohnwagen und Wohnmobile besonders gut geeignet sind Split Klimaanlagen da sie wenig Energie benötigen und ohne großen Aufwand Einsetzbar sind. Durch die sehr leisen Lüfter welche mehrstufig einstellbar sind, ist die Geräuschentwicklung sehr gering so das man auch Nachts beim schlafen die mobile Klimaanlage benutzen kann.

Gerade bei Ferienreisen in südlichen Ländern steigen die Temperaturen im Sommer auch mal weit über 40 Grad und kühlen sich nachts kaum unter 30 Grad ab so das die Verwendung von moderne Reise-Klimageräte für einen gesunden Schlaf und erholsamen Urlaub ratsam ist. Besonders wer mit Kinder oder Haustiere beim Camping unterwegs ist und auch ältere sowie kranke Personen sollte nicht auf eine mobile Klimaanlage verzichten.

Mobile Klimaanlage * HIER

Schreibe einen Kommentar