Was ist ein Kuppelzelt

Charakteristisch für ein modernes Kuppelzelt ist das Aussehen wie ein Iglu und die beiden halb rund gebogenen Zeltstangen welche über kreuz angeordnet sind.

Kuppelzelt

Durch die Befestigung unten an den vier Ecken der Zeltwände kann so ein Igluzelt notfalls auch ohne Zeltleinen und Heringe als Wetter geschützter Schlafplatz im Freien verwendet werden. Das ähnlich aussehende Biwak hat zwar die selbe Zeltform, verfügt aber über mehr als zwei überkreuzte Zeltstangen und ist somit noch stabiler was vor allem bei Bergzelten erforderlich ist. Die Grundform von Kuppelzelte ist rechteckig wobei viele Modelle zusätzlich noch im Eingangsbereich ein Vorzelt für das Gepäck haben.

Das grün schwarze Kuppelzelt für 2 Personen ist zum gelegentlichen Übernachten im Freien bestens geeignet. Die Grundfläche beträgt 180 x 180 cm und die Zelthöhe ist 120 cm so das man auch im aufgebauten Zelt sitzen oder sich umziehen kann. Das nur 2,4 kg wiegende Zelt kann mit Stahlheringe und Zeltstangen aus Glasfieber ganz einfach in der 59 x 15 cm kleinen Tragetasche transportiert werden. Der mit einem langen Reißverschluss verschließbare Zelteingang verfügt über Sichtschutz, Moskitonetz und einem Vordach welches mit zwei Alurohre versehen ist. Das sehr leichte und schnell aufzubauende Campingzelt mit Kuppelform hat eine Wassersäule von 3000 mm und ist durch den komplett vernähten Boden auch unten wasserdicht.

Die Dauerbelüftung erfolgt oben in der Mitte der Kuppel, so das sich kaum Kondenswasser im Zelt bilden kann. Wer beim biken, wandern oder bei Outdoor Festivals eine günstige und trockene Übernachtungsmöglichkeit braucht oder einen Sonnen geschützten Platz für sich und sein Gepäck benötigt, der ist mit dieses schönen Zelt aus PU beschichteten Polyester immer auf der sicheren Seite.

* Auswahl an Zelten