Insektenschutz durch Fliegengitter

Insektenschutz durch Fliegengitter. Auch wenn beim Camping die meisten Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile bereits Fliegenfenster und Fliegentüren haben, da wo keine Fliegengitter vorhanden oder defekt sind kann man sich sehr einfach selbst behelfen. Durch die Verwendung von auf die benötigte Größe selbst zu schneidbare Fliegenfenster können Insekten aller Art und natürlich auch lästige Stechmücken daran gehindert werden in Räume zu gelangen. Insektenschutzgitter zur Selbstmontage können sehr einfach auch von ungeübte Handwerker schnell und einfach an Fenster und Türen befestigt werden.

Angeboten werden einfache Modelle die nur mit Hilfe von selbst klebenden Klettband direkt am Rahmen befestigt werden.

Fliegengitter mit Rahmen die zu Hause selbst auf Länge zugeschnitten werden können gibt es als herausnehmbare Fliegenfenster und auch verschiebbare Fenster was besonders für Katzenfreunde sehr praktisch ist.

Ein modernes Insektenschutzrollo kann auch bei etwas schrägen Fenstern verwendet werden und ist besonders leicht zu bedienen.

Für Mückenschutztüren bieten sich Fliegengitter mit Magnete an welche sich nach dem hindurch gehen von selbst wieder schließen. Die Montage erfolgt entweder mit einem Rahmen aus Plastik oder Aluminium, es gibt auch Modelle welche einfach noch durch Klettband befestigt werden.

Alle Fliegengitter für einen optimalen Schutz vor Insekten werden ohne bohren zu müssen an einen Fensterrahmen oder Türrahmen befestigt, so das sie jeder Zeit ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen wieder entfernt werden können.

Das verwendete Material für Fliegenfenster ist stabiles und sehr reißfestes Polyestergewebe welches in den Farben schwarz und weiß angeboten wird. Für eine einfache Pflege sind die abnehmbaren Gitternetze waschbar.

Fliegengitter * HIER 

Schreibe einen Kommentar