Auffahrrampe für Wohnwagen und Wohnmobil

auffahrrampe-wohnmobil

Auffahrrampe für Wohnwagen und Wohnmobil. Damit unser mobiles Haus auf Zeltplätze und andere Orte wo man beim Camping seinen Urlaub verbringen kann immer gerade steht, benutzen auch wir immer zwei Auffahrkeile. Es ist wirklich sehr unbequem in einem schräg stehenden Wohnwagen oder Wohnmobil schlafen zu müssen, auch beim kochen und essen stört es enorm wenn man keine in Waage ausgerichtete Arbeitsfläche oder Tisch zur Verfügung hat.

Bei der Auswahl einer neuen Auffahrrampe sollte man unbedingt das Gewicht beachten mit dem die Keile belastet werden sollen. Deshalb werden unterschiedliche Unterlegkeile angeboten die von 3,5 bis 8 t an Belastung aushalten. Durch ihre keilförmige Form ist es möglich das man minimale bis große Höhenunterschiede schnell und einfach von einzelne Räder oder Achsen ausgleichen kann. Dazu fährt man einfach langsam auf die Rampen und kontrolliert dabei mit einer Wasserwaage die Stelle an der dann der Wohnwagen oder das Wohnmobil geparkt wird.

Als Material wird vorwiegend robuster Kunststoff verwendet der einen speziellen UV Schutz hat und durch eine Wabenstruktur leicht und dennoch sehr stabil ist. Ein gutes Auffahrkeil Set zu zwei Stück beinhaltet meistens einen praktischen Aufbewahrungsbeutel um die Plastikkeile gut verstauen und transportieren zu können. Moderne Auffahrrampen können zusätzlich auch noch als zusätzliche Sicherheit wie ein Parkstopper oder für zu Hause für Arbeiten unter Fahrzeugen benutzt werden.

Unsere beiden Unterlegkeile sind stufenlos so das man sehr genau einen Höhenunterschied der Räder oder einer Achse schnell und einfach ausgleichen kann. Ich habe auch schon gesehen das andere Camper die Plastikkeile als schön breite Unterlagefläche für ihre Stützfüße am Wohnwagen benutzt haben.

* HIER  Auffahrrampe Wohnmobil und Wohnwagen

1 Gedanke zu „Auffahrrampe für Wohnwagen und Wohnmobil“

  1. Als Camper kann ich nur sagen, dass wir unseren Wohnmobil immer in die Waage stellen. Nix schlimmeres, als ständig in der Schräge zu sein.

    Da sind so ein paar Keile Gold wert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar